Instrumentelle Begattung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Instrumentelle Besamung von Bienenköniginnen, als Dienstleistung anzubieten.
Für die Besamung nutzen wir die Drohnenlinie der Annaburger Heide, der letzten Jahre, soweit noch vorhanden
Die Königinnen können gemeinsam oder auch getrennt von den Belegstellen Königinnen angeliefert werden. Die Anlieferungs- und Abholungstermine sind identisch mit den Terminen der Belegstelle.
Da die Anlieferung freitags erfolgt, die Besamung aber an einem der folge Tage, die Königinnen sollten zur Anlieferung 3 Tage alt sein, so gelangen die Königinnen bei uns zur Aufstellung und können gemeinsam mit den Belegstellen-Königinnen nach 14 Tagen wieder abgeholt werden.
Die Anzahl der zur Besamung vorgesehenen Königinnen ist je Woche begrenzt. Rechtzeitige Anmeldung sichert die Plätze.
Bei Anlieferung zur instrumentellen Begattung
der Bienenköniginnen sind folgende Bedingungen zu beachten
- gültiges Gesundheitszeugnis
- Nachweis der Zahlung der Besamungsgebühr oder Barzahlung bei Anlieferung.
Der Preis beträgt je Königin:
ins-SDI (Eindrohnenbesamung) 12,50 €
ins-MDI (Besamung mit 5 Drohnen) 15,00 €
Vollbesamung 17,50 €
Zuchtförderung je Züchter einmalig + 5,- € - Es werden nur Mehrwaben Kästen, bevorzugt Mini-Plus, zur Besamung angenommen
- Jede Begattungseinheit ist mit Anschrift, Telefonnummer oder Kontaktmöglichkeit zu versehen
- Jede Begattungseinheit ist mit einem Königinnen-Absperrgitter zu versehen.
(Sollten keine im Besitz sein, können diese bei uns bestellt werden.) - es ist auf absolute Drohnenfreiheit zu achten, die stören bei der instrumentellen Begattung
- Die Begattungseinheiten sind mit ausreichend Futter (voll gefüllte Futterkammer) anzuliefern
- Die Königinnen werden von uns selbst abgefangen, begast und wieder eingesetzt.
- Bei Abholung erfolgt eine gemeinsame Kontrolle der Königin im Begattungskasten.